
Wilhelm Leberecht Herbrig (* 1810; † ?) war das jüngste von 7 Kindern des Orgelbauers Christian Gottfried Herbrig. Vater und Sohn bauten ein- und zweimanualige Orgeln (mechanische Schleifladenorgeln) vor allem in Dorfkirchen zwischen Bautzen und Dresden, bestimmt insbesondere für Liturgie und Gottesdienst. == Leben == Von 20 Orgelwerken (Stand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Leberecht_Herbrig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.